Brick-, Zeichen- und Trickfilmwettbewerb Nr.3

    25.06.2021, 20:23

    Guten Morgen allerseits!
    Es gibt über einen Monat nach der Steinerei einen weiteren Wettbewerb! Und zwar eine neue Version des Brick-, Zeichen- und Trickfilmwettbewerbs!

    Hier das Ankündigungsvideo:


    Für die Teilnahme müsst ihr folgendes tun:

    1) Erstellt einen Brickfilm, Trickfilm oder Zeichentrickfilm, der mindestens 15 Sekunden lang ist.
    Jeder Shot muss dabei mindestens ein fremdes Material enthalten. (Brickfilme können Z.B. Knete, Papier, Watte oder sogar digital eingefügte Zeichnungen enthalten, andere Trickfilme können auch Klemmbausteine enthalten.) Eurer Kreativität ist keine Grenzen gesetzt. Nur ein einfacher gemalter Hintergrund ist nicht zulässig. Je mehr Interaktion mit den fremden Materialien stattfindet, desto besser.

    2) Das Thema des Wettbewerbes ist "Heimat" und die Filme müssen dem Thema entsprechen oder das Thema in irgendeiner Weise beinhalten.

    3) Wenn ihr fertig seid, ladet den Film auf YouTube oder einer anderen öffentlichen Plattform hoch, meldet euch im Brickboard an und postet den Link unter den Filmvorstellungen. Schickt dann eine Mail mit dem Betreff "BZuTW Einsendung [Filmer]" an praessler[at]steinerei.de

    4) Ihr habt Zeit bis Sonntag den 1.8.2021 um 12 Uhr Mittags.

    5) Danach geht es für bis zu 2 Wochen zur Bewertungsphase. Für die Bewertungsphase wird es ein Video am 1.8.2021 geben, wo die Jury bekannt gegeben wird. Die Bewertungsphase wird wieder öffentlich im Brickboard stattfinden. Eure Filme werden dabei quasi Peer-Reviewd von euch selber! Seid gespannt!

    Fragen und Anmerkungen könnt Ihr gerne hier in das Forum, direkt an mich oder im Brickboard-Discord im dazugehörigen Kanal stellen.
    Ich bin gespannt auf Eure Beiträge!

    Re: Brick-, Zeichen- und Trickfilmwettbewerb Nr.3

      01.08.2021, 14:00

      Hier das Video vom Review:
      https://youtu.be/tlpD7v5_x8o

      Bei diesem Review bewerten sich die teilnehmenden Brick-, Zeichen- und Trickfilmer in der Filmvorstellung hier im Forum gegenseitig. Dabei sollen sowohl positive, als auch verbesserungswürdige Aspekte genannt werden. Wichtig hierbei ist also eine konstruktive Kritik.

      Beispielbewertung:

      Positiv:
      Die Stimmung des Films hat im Gesamtpaket einfach gepasst. Besonders die Darstellung der fremden Wesen aus Papier war überzeugend und hat sich mit der Umgebung aus Klemmbausteinen, den Soundeffekten und der Musik gut vereint.

      Negativ:
      Leider gab es ab und zu ein paar unausgereifte Stellen, wo der Fokus nicht gestimmt hat. Manchmal waren die Figuren etwas unscharf. An der Stelle X hätten vielleicht ein paar Bilder pro Sekunde mehr gefehlt, damit die Animation flüssiger ist.

      Fazit:
      Ich gebe dem Film 9/10 Punkten

      Beispiele für 11/10 Punkte Fazit:

      Ich vergebe David Lynch/10 Punkten
      Der Film bekommt von mir Alfred Hitchcock/10 Punkten
      Diesem Film verleihe ich Quentin Tarantino/10 Punkten


      Teilnehmer/Participants:
      MaxTorrt
      https://archiv.brickboard.de/viewtopic.php?f=2&t=5891
      NiRico
      https://archiv.brickboard.de/viewtopic.php?f=2&t=5889
      VielMüheProductions
      https://archiv.brickboard.de/viewtopic.php?f=2&t=5888
      Knauser
      https://archiv.brickboard.de/viewtopic.php?f=2&t=5887
      Reg
      https://archiv.brickboard.de/viewtopic.php?f=2&t=5886

      Jurymitglieder:
      Farsin
      Tapi
      https://twitter.com/Putzischen
      Yetgo
      https://www.youtube.com/channel/UCATa1zLb0t4IpDFKTZCWcgw
      Coco
      https://cocolabaka.carrd.co
      AoW-Gamer

      Re: Brick-, Zeichen- und Trickfilmwettbewerb Nr.3

        15.08.2021, 18:25

        Nun die Ergebnisse (wie schon im Discord aufgetextet):

        1. Platz + Sonderpreis
        "Heimatzauber oder: Herr Maynard will nach Hause" Peer-Review 41/40, Jury 25/25

        2. Platz + Sonderpreis
        "Bye Bye" Peer-Review 41/40, Jury 16,5/25

        3. Platz
        "Retroworld - Heimkehr des Zauberers" Peer-Review 41/40, Jury 11,5/25

        4. Platz
        "Aliens on Tour" Peer-Review 35/40, Jury 13/25

        5. Platz
        "Was ist Heimat" Peer-Review 30/40, Jury 6/25

        Da gleich 3 BZuTfilmer auf dem 1. Platz mit 41/40 Punkten standen, musste die Jury schlichten.

        Vielen Dank für Eure schönen Beiträge!
        Bis bald!