Und noch einmal, damit die Übersicht nicht drunter leiden muss: die Auflistung der Beiträge der Steinerei 2007 in Hannover in alphabetischer Reihenfolge.
Dieses Jahr konnten alle Filme alle Preise gewinnen.
Nachdem Mert die Steinerei ins Leben gerufen hat und sechs Jahre lang der Organisator war, gibt er sie ab.
Gewinner der Steinerei 2010 waren:
Preis der Jury: Alpenglühen (Boettcher Produktions)
Preis des Publikums: Was siehst du? (2XMW Studios + Boony)
Preis der Brickfilmer: Zombie Bank (golego + nichtgedreht)
Die Jury setzte sich wie folgt zusammen: Hannelore Bähr (Schauspielerin)
Als Schauspielerin am Pfalztheater und Sprecherin beim SWR kann sie beurteilen, wie schwierig es für einen Brickfilmer manchmal ist, aus einer kurzen Geschichte ein dramaturgisches Werk von nur etwa 3 Minuten Laufzeit zu kreieren. Thomas Brenner (Fotograf und Künstler)
Viele seiner Fotografien sind aufwändige Inszenierungen, so dass er die Mühen, die in der künstlerischen Gestaltung und Ausleuchtung eines liebevollen Legosets liegen, kennt. Karl-Heinz Christmann (Trickfilmer)
Er produziert erfolgreich visuelle Effekte für Kino und Fernsehen und kann gut nachvollziehen, wie viel Arbeit in der Produktion eines Brickfilmes steckt.
Die Gewinner: Bei der Jury
1. Legoander
2. Boony & 2XMW Studios
3. Boettcher
Beim Publikum
1. Boony & 2XMW Studios
2. Boettcher
3. Markus 77
Die Jury setzte sich wie folgt zusammen:
Christina Bednartz (Filmredakteurin TV Movie), Florian Schmidt (Radiomoderator ‘Cinema Show’ auf Klassik Radio) und Frank Lauenroth (Thriller- und Science-Fiction-Autor)
Die Gewinner: Bei der Jury
1. A Future For All (Alegonder Films)
2. Perfekt? (A&M Studios & Legostudio01)
3. Kalkuliertes Risiko (markus77)
Beim Publikum
1. Perfekt? (A&M Studios & Legostudio01)
2. Wer lenkt Dich? (ZweiSteinProductions)
3. A Future For All (Alegonder Films)
Bei den Brickfilmern
1. A Future For All (Alegonder Films)
2. Kalkuliertes Risiko (markus77)
3. Wer lenkt Dich? (ZweiSteinProductions)
Die 14 Finalteilnehmer in alphabetischer Reihenfolge:
Weitere 10 Teilnehmerfilme wurden in Ausschnitten präsentiert:
Alles nur Illusion? (VinPeStudios), Der Erlkönig (L.AnimationBrickStudios), Der neueste Trend (iLegoMovie), Die Straße der Illusionen (Filmstudio Schneider), Dilirium (Gregor Kanz), Ein ganz normaler Tag?! (JuPa), Harry Potter und der Lego-Stein der Weisen, Teil 1 + 2 (Midas Kempcke), Lampenfieber (LEGO Brickcity), Zwanzig Zwölf (John Studios)
Die Steinerei Beiträge aus dem Jahre 2013 in Bremen im Filmkunsttheater Schauburg am 8. Juni 2013 zum Thema "Alles nur erfunden". Veranstalter war Mirko Horstmann.
Weitere 14 Teilnehmer wurden in Ausschnitten präsentiert:
2042: the future is now (Mario72)
Battel Fight (KStudio)
The Burglary (brickwizzard) Diebstahl!!! (Ollichampion) Einmal zum Mond (Filmstudio Schneider) Ferien!? (Bricknickelkanin)
Der fliegende Holländer (LEGO Brickcity)
Future Machine (Brickfilmstudios) Der Gerät (CreativeMotionArt & pmfxStudios) pitiexodus (prisac) Projekt Erde - Gescheitert (MisteryStudios)
Die Rebellion schlägt zurück (Kstudio)
Das rote Phantom 3 (Divadfilm) Stein Reich (Lord Studios)
Die Steinerei Beiträge aus dem Jahre 2014 in Dortmund im Roxy Kino am 31. Mai 2014 zum Thema "Zeit". Veranstalter waren Nichtgereht. Die Steinerei feierte dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum!
Weitere 8 Teilnehmer wurden in Ausschnitten präsentiert: Zeit, immer gleich schnell? (Brick Motion)
Der geheimisvolle Gulli (Brickfilmwerkstatt Dortmunder U) Lebenszeit(Bricknickelkanin)
Flashback (Brickwizzard) Experiment Omega (Divadfilm)
The Time Jumper (K-Films) pitihoMe(prisac) Incommutabilem(Twenty-one)
Die Steinerei Beiträge aus dem Jahre 2015 in Klagefurt im Wulfenia Kino am 24. Mai 2015 zum Thema "Licht und Schatten". Veranstalter waren Andreas Bitzan und Alexander Leitner. Die elfte Steinerei fand in diesem Jahr das erste Mal außerhalb Deutschlands statt! Die Jury bestand aus Andreas Rauch, Bernd Radler und Florian Lackner.
Weitere 4 Teilnehmer liefen nicht im Jurywettbewerb: Supervolcano (Brick Motion)
The Brick of Wall Street (TheLegoTeleVision) Das Spiel von Licht und Schatten (Klicktrickers)
Verdeckte Sonne (Filmstudio Schneider)
Die Steinerei 2016 fand in Stuttgart im Ufa-Palast am 4. Juni 2016 statt. Veranstaltungsleiter war Steffen Tröger. Das diesjährige Thema hieß absurdund beinhaltete die Sonderregel, dass die maximale Filmlänge von drei Minuten auf fünf verlängert werden kann, wenn die Motive „a) Nonne(n), b) Spiessertum und c) Brathähnchen“ visuell, thematisch und/oder erzählerisch in irgendeiner Form eingeflochten und in den Film eingebaut werden. Die Jury bestand aus Verena Fels (Filmemacherin und Autorin), Axel Melzener (Drehbuchautor und Musiker) und Dominik Kuhn aka DODOKAY (Filmemacher, Musiker, Sprecher und Comedian).
Trailer
Festivalpräsentation
Gewinnerfilme und Awards
Die Gewinner:
Preis der Jury
1. Die Story meines Lebens – Boettcher Productions
2. Deine Mudder – Die Vetternwirtschaft
3. Seleukia – Stop-Motion AG Edith-Stein-Schule Erfurt
Die Steinerei Beiträge aus dem Jahre 2017 in Kaiserslautern, Gartenschau am 27. Mai 2017 zum Thema "Es war einmal...". Veranstalter war Stefan Müller. Die 13. Steinerei fand in diesem Jahr das zweite Mal in Kaiserslautern statt! Die Jury bestand aus Robin Leo Chimed Hoffmann (Musikvideo-Regisseur), Gilbert Franzetti (Gründer von AFOL.lu) und Alexandra Dietz (Reporterin und Redakteurin SWR).
Plakat
Die Gewinner*innen:
Preis der Brickfilmer*innen 1. Roll – Legostudio01 und A&M Studios 2. Ich glaube er kommt – Die Vetternwirtschaft 3. Der Wolf im Knusperhäuschen – Boettcher Productions
Preis der Jury 1. Ich glaube er kommt – Die Vetternwirtschaft 2. Der Wolf im Knusperhäuschen – Boettcher Productions 3. Insight – Lego-AG; Edith-Stein-Schule Erfurt
Preis des Publikums 1. Der Wolf im Knusperhäuschen – Boettcher Productions 2. Ich glaube er kommt – Die Vetternwirtschaft 3. Roll – Legostudio01 und A&M Studios
Die Steinerei Beiträge aus dem Jahre 2018 in Hamburg, Metropolis-Kino am 19. Mai 2018 zum Thema "Einfach Heldenhaft". Veranstalter war Dirk Böttcher. Die 14. Steinerei fand in diesem Jahr das zweite Mal in Hamburg statt! Die Jury bestand aus Maike Schade (Leiterin der Filmredaktion beim Szene-Magazin Hamburg), Dennis Pröing (Radiomoderator beim überregionalen Radiosender N-JOY), Christoph Knödler (Toningenieur mit eigener Firma tonKONTOR).
Die Gewinner*innen:
Preis der Brickfilmer*innen 1. Mord in der Manege - Legostudio01 und A&M Studios 2. Quest for Life - Silent Frames 3. Heldenhaft - Die Vetternwirtschaft
Preis der Jury 1. Heldenhaft - Die Vetternwirtschaft 2. #Weltheld - SteMü 3. Quest for Life - Silent Frames
Spezialpreis der Jury: Keep Talking - Golego
Preis des Publikums 1. Heldenhaft - Die Vetternwirtschaft 2. Mord in der Manege - Legostudio01 und A&M Studios 3. Quest for Life - Silent Frames
Die Steinerei Beiträge aus dem Jahre 2019 in Husum, Kino-Center Husum am 8. Juni 2019 zum Thema "Butter bei die Fische". Veranstalter war Torben Hansen. Die 15. Steinerei fand in diesem Jahr das erste Mal in Husum statt! Die Jury bestand aus Gesa Thomsen (Leadsängerin der Band "Dans ma rue", Stimmbildnerin, Klavierlehrerin und Chorleiterin), Angela Reinhard (Jugendschutzsachverständige des Landes Schleswig-Holstein im Prüfungsausschuss bei der FSK der Filmwirtschaft, Initiatorin der Jugendfilmtage in NF und 1. Vorsitzende im Filmklub Husum), Henry Krasemann (Gesicht des Youtube-Kanals "Klemmbausteinlyrik", Lego-Kenner und Filmkritiker bei bester-film.de).
Die Gewinner*innen:
Bester Film eines Newcomer Operation Butter bei die Fische - Yetgo
Bester Einsatz von Musik Fischy Falballa - AoW-Gamer
Beste Sprecher*innen Recherche - golego animation
Bestes Sounddesign Highway to Heaven - Legostudio01 und A&M Studios
Beste Stopmotion Animation Recherche - golego animation
Bestes Szenenbild Fisch süß-sauer - Die Vetternwirtschaft
Beste Dramaturgie Highway to Heaven - Legostudio01 und A&M Studios
Beste Kamera Operation Butter bei die Fische - Yetgo
Bester Film des Wettbewerbs Highway to Heaven - Legostudio01 und A&M Studios
Newcomer L.A.M.P.E. 2 (Brickstorming) Butter bei die Umwelt (BRICKHARIO) Jack Shroudingers Der Bruch (Jack Shroudinger) Operation Butter bei die Fische (Yetgo) Goldwert (Legonde) Alien - Butter bei die Fische (CS Studio2)
Weitere Wettbewerbsfilme Sucht (Oli AG) Butter bei den Fischen (Knauser) Dongdong und der Sonderauftrag (Arcorias Animation) Larry Flosse - Ein Fisch klagt an (nichtgedreht) Falsch verstanden (Filmstudio Schneider) Adde pisci butyrum (Stop-Motion AG Erfurt
Mitschnitt:
Trailer:
Plakat:
Re: Steinerei Film Archiv
Bearbeitet am 22.05.2023, 14:03
Hier die Steinerei Beiträge aus dem Jahre 2020 zum Thema "Symmetrie".
Ursprünglich sollte die Steinerei im Kinopolis in Leverkusen stattfinden. Bedingt durch die Corona-Pandemie fand die Steinerei am 13. Juni 2020 auf dem Youtube-Kanal der Steinerei statt!
Organisatoren waren Hans Präßler (AoW-Gamer) und Rainer Storck (Knauser).
Die Jury bestand aus Jannik Malte Kandler (Cineast, ehemaliger Theatherschauspieler), Farsin Marzban (Sänger des Jazzchors der Uni Bonn, Philosoph) und Niklas Sommer (Philosoph, Theatherkritiker, Schriftsteller)
Die Gewinner*innen
Neuer Stern am Himmel (Newcomer) Mirror -Reg Jackson
Beste Dramaturgie Jack Shroudingers Das Bild - Jack Shroudinger
Hier die Steinerei Beiträge aus dem Jahre 2021 zum Thema "Geheimnis".
Ursprünglich sollte die Steinerei in Chemnitz stattfinden. Bedingt durch die Corona-Pandemie fand die Steinerei am 23. Mai 2021 auf dem Youtube-Kanal der Steinerei statt!
Organisator war Philipp Schneider (Filmstudio Schneider).
Die Jury bestand aus Tolga Cerci (freiberuflicher Filmemacher), Mike Pohle (Storyteller und Editor des Filmteam Chemnitz, Schlagzeuger) und Becky Taylor Hellwig (Filmkritikerin aus San Francisco)
Die Gewinner*innen
Neuer Stern am Himmel (Newcomer) VielMühe Productions
Bestes Drehbuch Das Meer ist voll - Knauser
Beste Kamera Lamia lebt - Yetgo
Bestes Szenenbild Circle - AnyBrick
Beste Stop-Motion Animation Lamia lebt - Yetgo
Beste Sprecher*innen Der Mann mit dem Koffer - ParadiseBricks
Bester Einsatz von Musik BOND und das dreifaltige Chaos - Chaosfalter
Preis der Jury Der Friseur des Midas. Wie man (vielleicht) ein Geheimnis bewahrt - VielMühe Productions
Preis des Publikums BOND und das dreifaltige Chaos - Chaosfalter
Teilnehmer*innen
Circle (Anybrick) L.A.M.P.E. – lustige Action mit perfeckten Effekten 4 (Brickstorming) Lamia lebt (Yetgo) Der Mann mit dem Koffer (Paradisebrick) Hunt for the Scorpion (Joni-Brick-Studios) BOND und das dreifaltige Chaos (Chaosfalter) Das Geheimnis von Brickington Hall (LLAMA STUDIOS) Das Meer ist voll (Knauser) Der Friseur des Midas. Wie man (vielleicht) ein Geheimnis bewahrt (VielMühe Productions) Der Geheimniskrämer (Reg Jackson) Die Abenteuer des Grafen, Archäologen und Historikers Klausen Bricken von Klicken. (Divadfilms) Ich will wieder ein Zwerg sein! (OliAG) Ein Feuer bricht aus (OSKAR!) Der geheimnisvolle Zauberstab (Brickardo) The Dark Knight (Ni Rico) Der Verdächtige (Wagner Friesia Film) Der 1-Minute-Geheimnis-Blues (VielMühe Productions)