„HERR, höre mein Gebet, achte auf meine Bitte! Du bist treu und gerecht; darum höre mich und hilf mir!“ Psalm 143,1b (GNB)
Alles scheint ausweglos. Die Feinde - alles, wogegen man kämpft - kommen näher und man selbst verliert die Kraft. Der Mut schwindet und alles was bleibt ist die Erinnerung an bessere Zeiten.
Damit beschäftigen sich sehr viele von Davids Psalmen und so auch Psalm 143, welcher in diesem Film hervorragend in Szene gesetzt wurde.
Das Set-Design sowie die Beleuchtung ist wunderschön.
Sei es das mit Kerzenlicht erleuchtete Zimmer Davids, indem der König sitzt und an seinem Lied schreibt oder die Pralle Sonne, die auf die Landschaften Israels scheint - jede Lichtstimmung ist perfekt rübergebracht, sodass man gar nicht darüber nachdenkt, dass es weder echtes Kerzenlicht, noch echtes Sonnenlicht ist.
Besonders gefällt mir der Silhouetten Shot - was daran liegen könnte, dass ich Silhouetten Shots eigentlich immer liebe…
Dieser hier jedenfalls ist großartig ausgeführt worden.
Die Charaktere nehmen klar zu erkennende Posen ein, sodass die Handlung trotz der Fehlenden Details gut lesbar ist.
Nach hinten hin wird der Maßstab des Szenenbildes verändert - kleine Lego-Bäume werden genutzt um große Bäume weit im Hintergrund darzustellen.
Und ganz hinten befindet sich ein Bildschirm mit dem Bild einer Berglandschaft…
So zumindest meine Vermutung - und ein sehr schneller Test hat ähnliche Resultate hervorgerufen.