Bohnen - mein erster Brickfilm

Categories

Release date

11.07.2013

1

  • at 11.07.2013 06:33
    Hallo Freunde der bewegten Minifigs,

    nach ein paar Tests habe ich nun endlich meinen ersten richtigen Film fertiggestellt und möchte ihn Euch auch gerne vorstellen.

    Allerdings
    - ohne Schießerei
    - ohne Laserschwerter
    - ohne Tote
    - ohne hohen Anspruch

    Ich hoffe, er gefällt Euch trotzdem:

    http://www.youtube.com/watch?v=UKVIcjhU4Uo

    http://www.youtube.com/watch?v=UKVIcjhU4Uo&feature=youtu.be


    Über Kommentare oder Tips würde ich mich sehr freuen.

    viele Grüße
    H.
  • at 11.07.2013 08:31
    Hallo erstmal,

    Ich finde du hast dich verbessert, hier eine kleines Feedback:

    +Gute Kameraqualität (auch keine Lichtfehler) (vielleicht schaffst du ja noch von 480p zu 720 oder 1080p )
    +Sehr flüssige Bewegung
    +Guter Schnitt, ich mag zum Beispiel den Zoom in 3:02

    o Guter Eibau von Sound, an manchen Stellen hättest du noch Sound hinzufügen können, waren aber wenige

    o Story finde ich so mittel, durch einige lustige Szenen (z.B der Furz) wurde sie aufgelockert, das Ende war auch lustig, aber am Anfang gefiel mir es nicht ganz so gut...

    - Mir fällt nichts auf, was sehr negativ ist

    Also insgesamt ein schöner Film, für deinen zweiten auch sehr gut, von mir hast du ein Abo

    Olli

    P.s Vielleicht kannst du ja mal bei mir vorbeischauen
  • at 11.07.2013 09:10
    Wow. Richtig gut. Die Animationen waren total flüssig und sehr lustig, z.b. bei ca. 1:15. Der Setbau war auch richtig Hammer. Die Story fand ich auch sehr lustig, und die Details, z.B. das Poster oder die Blumen, die Einknicken, waren auch sehr gut eingebaut. Besonders Toll war der Zoom durch das Fenster. Für mich einer der lustigsten Filme dieses Jahres!
  • at 11.07.2013 10:13
    Da kann ich echt nur den Hut zücken!
    *klatsch* *lach* *klatsch*

    Also als erster Brickfilm ist das wirklich verdammt gut!


    Allerdings
    - ohne Schießerei
    - ohne Laserschwerter
    - ohne Tote
    Braucht es alles nicht
    Hauptsache der Film ist witzig und gut gemacht

    Ich bitte um eine Fortsetzung

    LG
    Martin

    PS: Besonders gefiel mir die Kamerafahrt bei 2:47
  • at 11.07.2013 15:29
    Auch von mir ein riesiges Lob:

    Eine streckenweise sehr gut inszenierte Komödie. Kameraarbeit und vor allem die Licht sind nur zu loben.
    Das äußerst liebevolle Setdesign erinnert mich schon an "Droits d'auteur" (falls du den nicht kennst: Der nach meinung der meisten fachkundigen beste brickfilm frankreichs!) also ist das ein großes kompliment.
    Auch die Stimmen fand ich ordentlich, nur die VErtonung der Wirtin hätte wesentlich besser sein können.
    Die animationen sind so gut gelungen, dass sie die nette story einfach nicht "stören", d.h. alles scheint glaubhaft, Fehler sind kaum zu finden, man bleinbt "im Film".
    Auch wenn die Story nicht innovativ ist, hat mich der Schluzssgag wirklich zum LAchen gebracht und den Zuschauer so mit einem guten GEfühl und einem PAukenschlag aus dem Kurzfilm verabschiedet.

    Meinen ganz großen Respekt, du hast einen sehenswerten Film produziert. Und eben ohne Laserschwerter und co., was manchen ja als notwendig erscheint

    LG
  • at 11.07.2013 20:53
    Vielen lieben Dank für das tolle feedback - das ist wie Balsam nach dem nächtelangen Gebastel

    Die Story, naja, ich weiß schon... Aber ich wollte halt auf jeden Fall was Lustiges machen und diese Geschichte kursiert als Witz so ähnlich seit einiger Zeit im Internet herum und hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Man versetze sich mal gedanklich in Günters Lage...

    Geräusche und Stimmen wollte ich bei meinem ersten Film unbedingt alle selbst aufnehmen und da musste für die Sprecher eben meine kleine Familie herhalten. Die Wirtin hat dann meine 5-jährige Tochter gemacht und ich fand es eigentlich ziemlich knuffig. Aber da ist der stolze Papa dann auch nicht ganz so objektiv...

    Die Szene mit der Kamerafahrt ist auch mein persönliches highlight. Für die Animation habe ich ungefär 9 Stunden gebraucht und einige Nerven gelassen....


    Also Danke nochmal, das spornt an für das nächste Projekt

    Henryk
  • at 11.07.2013 21:21
    Hut ab, da stimmte wirklich alles. Habe lange nicht mehr so heftig lachen müssen. So ein albernes Thema, und trotzdem fängt man damit die Leute! Das ganze würde vermutlich etwas ins Unprofessionelle abgleiten, wäre da nicht diese fantastische technische Souveränität, von Beleuchtung über Animation bis zu den Stimmen und Geräuschen. Da kann einfach eine Geschichte erzählt werden.

    Und die Geschichte hat es in sich: Mit einer Pointe in Richtung Furzen hatte wohl jeder gerechnet, alleine beim Titel "Bohnen". Selten kann mich ein Brickfilm in dieser Hinsicht überraschen, meistens hat man ja doch irgendwie eine Vorahnung, worauf die Filme ungefähr hinauslaufen werden. Das war hier ganz klar nicht der Fall, und umso lustiger war die finale Pointe dann auch.

    Für mich zeigt das ein kleines bisschen, dass die aktive Teilnahme hier im Board einen doch bessere Filme drehen lässt, als wenn man völlig isoliert im Internet oder auch nur auf Youtube unterwegs ist. Hier bekommt man ausführliches Feedback und kann aus einem großen Pool von Erfahrungen schöpfen, so wie du es ja auch ein bisschen gemacht hast, während einem ein simpler "Like" oder ein Abo kaum helfen, die eigenen Filme zu verbessern.

    In diesem Sinne hier noch eine kleine Kritik: Der Anfang war tatsächlich etwas langatmig. So schön die Werkstatt-Szenen waren, man hätte sie auch bereits bei Gudrun laufen lassen können, sodass vor der Bestellung über das Date geredet wird und Günther dann nach den Bohnen direkt bei Gabi ist. Aber beim ersten Anschauen vergisst man das eigentlich, weil man ja ein bisschen gespannt ist auf das, was passiert.

    Geräusche und Stimmen wollte ich bei meinem ersten Film unbedingt alle selbst aufnehmen
    Das hat bei den Geräuschen für die finale Szene bestimmt Spaß gemacht...

    Liebe Grüße und weiter so,
    Hendrik
  • at 12.07.2013 13:31
    Ein wirklich schöner Film, gerade weil es auch dein erster Film war. Respekt! Ich schließe mich meinen Vorrednern an

    Eine Frage habe ich noch:
    Wie hast du genau diese Kamerafahrt gemacht? Mit einem Slider?
  • at 12.07.2013 20:48
    danke nochmal für das viele Lob!

    Da die Frage nach der Kamerafahrt kam, wollte ich noch kurz zeigen, wie ich das gemacht habe. Das Ganze ist eine komplette Fahrt von hinten bis in das Haus rein. Ich hab dafür ein Aluprofil genommen, auf das ich einen Schlitten mit Ausleger gebastelt hab. Dann noch eine Millimeterskala aufgeklebt, damit die Schritte schön gleichmäßig werden:

    http://www.dicht-dran.de/zeug/schiene1.jpg


    http://www.dicht-dran.de/zeug/schiene2.jpg

    Wenn die Kamera dann ans Haus kommt, musste ich natürlich Wand und Fenster wegnehmen. Original fotografiert sah das dann so aus (ganz langsam):

    http://www.youtube.com/watch?v=tPWeRmxVfoM

    Als der Fensterrahmen weg musste, hab ich dafür ein paar lila Steine rechts und unten platziert, damit ich zumindest noch ein bisschen die originale Optik und die Spiegelungen einfangen konnte. Im Anschluss hab ich dann für den Fensterdurchgang jedes Bild einzeln nachbearbeitet und Fensterkreuz sowie restlichen Fensterrahmen wieder reinretuschiert. Eine heiden Arbeit, aber ich mag solche Kamerafahrten auch in richtigen Filmen total und wollte das unbedingt mal ausprobieren...

    Die Fahrt wurde dann mit 24fps aufgenommen, damit es schön smooth wirkt. Die Figuren habe ich bis zum Haus aber nur alle zwei steps bewegt, also haben die quasi nur 12fps.

    Leider ändert sich im Haus durch das wegnehmen der Wände auch die Helligkeit. Das gefällt mir nicht ganz so richtig und würde ich beim nächsten Mal versuchen besser zu lösen...

    beste Grüße
    Henryk
  • at 13.07.2013 13:18
    und hier noch der Vergleich von Original und Bearbeitung:

    http://www.dicht-dran.de/zeug/vergleich.jpg

    Fensterflügel und Fensterbank hab ich aus vorherigen Bildern rauskopiert und dann passend skaliert.

    Ist natürlich alles nicht so perfekt und als Foto würden viele Fehler auffallen aber in der kurzen Filmsequenz ist das zum Glück nicht so dramatisch


    beste Grüße
    H.