Parabel vom modernen Menschen

Categories

Release date

02.10.2007

0

  • at 02.10.2007 12:36
    Hallo Brickboarder!
    Ich melde mich wiedereinmal nach einer kurzen Pause zurück
    und zwar mit einem Film, den ich mit einem Kumpel für den Reliunterricht produziert habe.
    Die Hälfte der Story beruht auf die gleichnamige Parabel von Kadidja Wedekind, die andere Hälfte (vom Anfang bis einschließlich zum Unfall) haben wir selbst geschrieben.
    Aufgrund der begrenzten Zeit von einem Monat und die Schwierigkeiten Drehtage zu finden, erzählt der Film die Geschichte recht knapp aber man erfährt alles wesentliche aus der Textvorlage [/ur].

    hier ist er --> http://www.youtube.com/watch?v=KPOgFy-7nIA


    Ich möchte mit dem Film keine religiöse Diskussion starten, sondern nur ein kurzes Feedback bekommen

    P.S.: schonmal vorweg: Ja, ich weiß, dass so ein langer Abspann nicht nötig ist, dennoch kommt er gut bei den Kurskameraden an
    meinen Steinereifilm lad ich diese Woche auch noch hoch...
  • at 02.10.2007 15:39
    hallo
    phil,

    priMa reli-unterricht,
    super filM.

    fun and sun

    pri and sac

    ps ist schon mist,
    wenn man sich selber casten muss ...
  • at 02.10.2007 16:02
    ps ist schon mist,
    wenn man sich selber casten muss ...



    Ne also der Film ist echt gut.
    Diese ganzen Wüstenkulissen mit dem Sand, den Hintergründen und auch dem wechselnden Lich- mal knallt die "Sonne" aufs Set, mal dämmert es uws.- das ist echt gut geworden.

    Flip
  • at 02.10.2007 16:13
    Wircklich ein toller Film auch von der Athmosphäre her betrachtet(mal eine belebte Stadt,dann eine schnelle Motorradfahrt, dann die Einsamkeit der Wüste)
    Wirklich sehr gelugen!
    Toller Film!
  • at 02.10.2007 16:28
    Ich finde auch, dass du da einen sehr schönen Film erstellt hast! Wirklich toll mit der Szenerie, dem Sand und allem.
    Allerdings finde ich das Ende einwenig zu aufgesetzt und plakativ.
    "Nur ein moderner Mensch kann nicht daran glauben", also ich weiß nicht. Das wirkt ein wenig zu pauschalisierend finde ich. Ist das ein Zitat aus der Parabel oder habt ihr das hinzugefügt?
  • at 02.10.2007 17:18
    Toller Film!
    Schöne Story, gute Kameraführung, passender Sound.

    Gefällt mir!
  • at 02.10.2007 18:45
    Mir gefällt er auch gut.
    Die Ausleuchtung ist auch nicht schlecht. Auch die Szene in denen er durch den sand läuft sind gut gemacht.
    Wie hast du es hinbekommen das die Figur nicht umkippt
  • at 02.10.2007 21:31
    Du siehst mich beeindruckt!!!!
    Das war wirklich ein dollet Ding!
    Von Anfang bis Ende durchgestylt, nebst Farbübergängen und Szenerie!!!!
  • at 03.10.2007 13:18
    Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen
    Allerdings finde ich das Ende einwenig zu aufgesetzt und plakativ.
    "Nur ein moderner Mensch kann nicht daran glauben", also ich weiß nicht. Das wirkt ein wenig zu pauschalisierend finde ich. Ist das ein Zitat aus der Parabel oder habt ihr das hinzugefügt?
    Es ist mehr oder weniger wörtlich zitiert:
    Eine Stunde später fanden ihn zwei Beduinen. „Kannst du so etwas verstehen?“ sagte der eine Beduine zum anderen. „Die Datteln wachsen ihm beinahe in den Mund – er hätte nur die Hand auszustrecken brauchen. Und dicht neben der Quelle liegt er, mitten in der schönen Oase – verhungert und verdurst. Wie ist das nur möglich?“

    „Er war halt ein moderner Mensch“, antwortete der andere Beduine. „Er hat nicht daran geglaubt.“
    Aber wie gesagt ich wollte damit keine Diskussion starten^^
    Wie hast du es hinbekommen das die Figur nicht umkippt
    Größtenteils hielt das Männchen im Vogelsand von allein.
    Bei der Szene wo er von links nach rechts durchs Bild geht haben wir eine beige Grundplatte unter den Sand gelegt und nur einen schmalen Streifen sandfrei gelassen und den Rest so mit Sand bedeckt, das man die Platte nicht mehr sieht. Die darauffolgende Einstellung ist dieselbe nur mit veränderten Farbwerten.
    Beim Tod am Ende haben wir eine Kugel aus Patafix an die Füße geklebt und im Sand vergraben um ihn langsam fallen lassen zu können
    priMa reli-unterricht,
    Keineswegs...der Film war nur ein kurze Aufheiterung der trockenen Textarbeit...
    Aber der Lehrer war so begeistert, dass er den Film 2x abspielen lassen hat, inklusive trailer!
    Note war ne 1+...aber das ist sicherlich bei jedem Lehrer der Fall, der das Medium Brickfilm nicht kennt und lässt nicht unbedingt auf ein Meisterwerk zurückschließen.
    ps ist schon mist,
    wenn man sich selber casten muss ...
    Wir meinten das Auswählen der Figuren und nicht die Synkro
    Nie wieder einen Abspann, stiftet nur Verwirrung, zumal wir Animation vergessen und bei der DVD-Version für die Schule den Lehrer falsch geschrieben haben!
  • at 03.10.2007 14:17
    Find den Film auch super gemacht, sehr schöne Stimmung und Bilder!
    Leider hast du doch an ganz kurzen Stellen das gleiche Problem wie ich auch mit dem Keyen, die Figur verschwindet teilweise mit. Das ist aber nicht schlimm, fällt nur auf, weil ich extra drauf geachtet hab (ob andere das hinkriegen )
    Ach ja: Teilweise sieht man interlaced Frames...

    ABER, das sind minimale Sachen, die den Film nicht von 9 von 9 Punkten abhalten

    Stell mal auf Brickcinema, der kommt sicher durchs Voting!